Unsere Struktur

Die Junge Union Deutschlands (JU) ist die unabhängige Jugendvereinigung der CDU und CSU auf Bundesebene und mit rund 120.000 Mitgliedern der größte politische Jugendverband in Deutschland und Europa. Sie ist deutschlandweit in 18 Landes-, 37 Bezirks- und 403 Kreisverbände sowie nahezu tausend lokale Organisationen vertreten, was einen leichten Einstieg in die politische Arbeit ermöglicht. Die Mitgliedschaft steht jungen Menschen zwischen 14 und 35 Jahren offen und ist unabhängig von einer Mitgliedschaft in CDU oder CSU. Die JU folgt einem demokratischen Organisationsprinzip, das den Strukturen der Mutterparteien entspricht. Jährliche Kongresse auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene beschließen politische Themen und wählen Vorstände. Unterstützt wird die Arbeit durch ehrenamtliche Vorstände, Arbeitskreise und hauptamtliche Geschäftsstellen.

International ist die JU Mitglied der Jungen Europäischen Volkspartei (YEPP), die über 40 Mitgliedsorganisationen aus fast allen europäischen Ländern umfasst. Innerhalb der JU existiert zudem die Schüler Union (SU) als Arbeitsgemeinschaft. Der Bundesverband veröffentlicht regelmäßig das Mitgliedermagazin DIE ENTSCHEIDUNG, das Funktionsträger informiert.

Graphische Strukturübersicht

Du hast Fragen?

expand_less