Herzlich Willkommen zu unserem FAQ!
Du hast Fragen zur Jungen Union Neuss? In unserem FAQ-Bereich findest du schnell und unkompliziert Antworten zu Themen wie Mitgliedschaft, Veranstaltungen, unseren Zielen und vielem mehr. Egal, ob du überlegst, dich uns anzuschließen, oder du einfach mehr über unsere Arbeit erfahren möchten – hier sind die Informationen, die du suchst. Solltest du dennoch weitere Fragen haben, stehen wir dir jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.
Allgemeine Informationen
Die Junge Union Neuss ist der Jugendverband der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) in Neuss. Wir engagieren uns für die politischen Belange junger Menschen und fördern aktive Mitgestaltung in der Politik.
Unsere Hauptziele sind die Förderung politischer Bildung, die Vertretung junger Menschen in politischen Entscheidungsprozessen, die Gestaltung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Politik sowie die Vernetzung und Unterstützung unserer Mitglieder.
Die Junge Union richtet sich an junge Menschen im Alter von 14 bis 35 Jahren.
Mitgliedschaft
Du kannst Mitglied werden, indem du unser Online-Anmeldeformular ausfüllst oder uns persönlich kontaktierst. Weitere Informationen findest du auf unserer Mitgliedschaftsseite.
Ja, es gibt einen jährlichen Mitgliedsbeitrag. Der Mindestjahresbeitrag beträgt 6€.
Ja, die Junge Union Neuss heißt alle jungen Menschen im Alter von 14 bis 35 Jahren willkommen, unabhängig von ihrem Ausbildungsstatus.
Veranstaltungen und Aktivitäten
Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen, Workshops, Seminare, Freizeitaktivitäten, politische Aktionswochen und Netzwerkveranstaltungen.
Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen findest du auf unserer Veranstaltungsseite. Die Teilnahme ist in der Regel kostenfrei oder mit einem kleinen Beitrag verbunden.
Ja, wir haben lokale Gruppen und treffen uns regelmäßig in Neuss und Umgebung, um aktuelle Themen zu diskutieren und gemeinsame Projekte zu planen.
Struktur und Organisation
Die Junge Union Neuss ist hierarchisch strukturiert mit einem Vorstand, der von Mitgliedern gewählt wird. Es gibt verschiedene Arbeitskreise und Untergruppen, die sich mit spezifischen Themenbereichen beschäftigen.
Unser Vorstand besteht aus einem Vorsitzenden, Stellvertreterin, Schatzmeister, Schriftführer, Beisitzerinnen und Beisitzern und weiteren Funktionären. Aktuelle Informationen über den Vorstand finden Sie auf unserer Über uns-Seite.
Wir ermutigen alle Mitglieder, aktiv zu werden. Du kannst dich für den Vorstand bewerben, Arbeitskreisen beitreten oder eigene Projektideen einbringen.
Politische Positionen und Themen
Wir engagieren uns in Bereichen wie Bildung, Digitalisierung, Umwelt- und Klimaschutz, Wirtschaftspolitik, innere Sicherheit und soziale Gerechtigkeit aus einer konservativen und zukunftsorientierten Perspektive.
Durch aktive Teilnahme an politischen Prozessen, Zusammenarbeit mit lokalen Politikern und die Einbringung junger Perspektiven in die politischen Debatten tragen wir zur Gestaltung der Stadtpolitik bei.
Unser Fokus liegt hauptsächlich auf lokalen und regionalen Themen. Dennoch unterstützen wir auch nationale Initiativen, die unseren Werten und Zielen entsprechen. Einige davon kannst du in unserem Blog sehen.
Zusammenarbeit und Netzwerk
Ja, wir kooperieren mit verschiedenen Jugendorganisationen, Bildungsinstitutionen und zivilgesellschaftlichen Gruppen, um gemeinsame Projekte zu realisieren und unseren politischen Einfluss zu erhöhen.
Interessierte Unternehmen und Organisationen können uns über unsere Kontaktseite erreichen, um Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen.
Finanzierung
Unsere Finanzierung erfolgt hauptsächlich durch Mitgliedsbeiträge, Veranstaltungen, Sponsoring und Fördermittel. Transparenz in der Mittelverwendung ist uns dabei besonders wichtig.
Ja, du kannst uns durch Mitgliedschaft, Spenden, Sponsoring unserer Veranstaltungen oder durch die aktive Mitarbeit unterstützen.
Kontakt und Kommunikation
Du erreichst uns per E-Mail unter [email protected], telefonisch unter 02131 718860 oder über unser Kontaktformular auf der Kontaktseite.
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen, lese unseren Blog oder nehme aktiv an unseren Veranstaltungen teil.